Während des sechsstündigen Übungseinsatzes wurde eine fiktive Großschadenslage simuliert und hierzu eine Auskunftsstelle (Bürgerbüro) betrieben. Das Kreisauskunftsbüro soll bei Unfällen und Katastrophen die Daten aller Verletzten und Unverletzten sammeln, um Angehörigen Auskunft über ihr Schicksal geben zu können.
Folgende Aufgaben hatten die Helfer während der Übung:
- Registrierungsdaten der Einsatzkräfte und Betroffenen entgegennehmen und verarbeiten
- Suchanfragen von Angehörigen entgegennehmen und Suchfallklärungen durchführen
- Ergebnisse des eigenen Einsatzes an die übergeordnete Einsatzleitung berichten
Die Übungsleitung zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Weitere Informationen zum Kreisauskunftsbüro finden Sie hier.