·

Abseilaktion der Bergwacht: Samstag, 14 Uhr, Sport Schuster

Am Samstag, 25.07.2009 zeigt die Münchner Bergwacht Ihr Können inmitten der Innenstadt bei Abseilaktionen von der Außenfassade von Sport Schuster. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden bekannte Kletterer des DAV-Summit-Clubs von einem Mitglied der Bergwacht aus ca. 30 Meter Höhe abgeseilt. Moderiert wird die Aktion vom Leiter der Münchner Bergwacht Fried Saacke, der detailliert die Schritte einer Bergrettung für das Publikum schildert und über die intensive Ausbildung der ehrenamtlichen Mitglieder der Bergwacht berichtet. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Sport Schuster, DAV Summit-Club und dem Outdoor-Spezialisten Salewa statt, der für die Kletterer Bekleidung und Ausrüstung stellt.

Über die Bergwacht München:

Naturschutz und Rettung bilden den Schwerpunkt der Bergwacht-Arbeit. Die meisten Einsätze stehen in Zusammenhang mit Ski- oder Snowboardunfällen im Winter. Aber auch zu anderen Jahreszeiten kommen die über 250 ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der Münchner Bergwacht, die insgesamt neun Diensthütten betreuen, Kletterern und Wanderern in Not zu Hilfe. Die Natur vor unbedachter oder mutwilliger Zerstörung zu schützen, ist - seit die Bergwacht 1920 von engagierten Münchnern gegründet wurde – ein herausragendes Ziel. Die Münchner Bergwacht ist aber nicht nur im Gebirge, sondern auch in der Stadt aktiv, sei es bei Events im Olympiapark, im Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest oder im Rahmen eines Praktikums beim Rettungsdienst des Münchner Roten Kreuzes.