Die beiden Bereitschaften Aubing und Pasing des Münchner Roten Kreuzes bieten am 13. und 14. März von 15:00 bis 20:00 Uhr wieder die Möglichkeit, Blut zu spenden. Der Blutspendetermin findet im Rotkreuzhaus Aubing in der Altostraße 16 statt.
Die eigentliche Spende dauert etwa zehn Minuten. Mit Anmeldung sowie der Warte- und der notwendigen Ruhezeit sollten Spender gut eine Stunde einplanen. Wie bei den vorangegangenen Terminen wird es ebenfalls wieder eine Kinderbetreuung geben. Die Bereitschaftsjugend malt, spielt und bastelt gern mit kleinen Gästen. Für das leibliche Wohl steht ein kleiner Imbiss kostenlos bereit.
Spenden kann jeder ab 18 Jahren, der gesund ist und dessen Körpergewicht mehr als 50 kg beträgt. Erstspender sollten höchstens 64 Jahre alt sein. Frauen können innerhalb von zwölf Monaten viermal, Männer sechsmal Blut spenden. Ein Mindestabstand von 56 Tagen zwischen den Terminen ist jedoch erforderlich, damit sich das gespendete Blut wieder neu nachbilden kann. Es werden etwa 500 ml Blut pro Blutspende abgenommen.
Mitbringen müssen Spendenwillige lediglich entweder ihren Personalausweis, Führerschein oder einen Blutspendeausweis.
Etwa 2.000 Blutkonserven werden pro Tag allein in den bayerischen Kliniken gebraucht, um kranke und zum Teil schwerverletzte Menschen ausreichend medizinisch versorgen zu können. Wer an einem der beiden Tage nicht kann - auch kein Problem: Der Blutspendedienst organisiert das ganze Jahr über Blutspendetermine flächendeckend in Bayern. Schauen Sie einfach mal unter www.blutspendedienst.com/termine. Gute Gelegenheit im Münchner Osten: Am Freitag, den 17. März können Sie von 15 bis 20 Uhr bei der Bereitschaft Trudering im Katholischen Pfarramt St. Peter u. Paul (Lehrer-Götz-Weg 23, 81829 München) Blut spenden.
Weitere Informationen zur Blutspende gibt es auch bei der Spenderhotline unter 0800 11 949 11 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).