Die Welt wandelt sich und mit ihr die Herausforderungen, die der Katastrophenschutz zu bewältigen hat. Aber was könnten das für Dinge sein und in wieweit sind die Behörden und Organisationen überhaupt auf die neuen Aufgaben vorbereitet? In der diesjährigen Fachtagung wollen wir diese Fragestellungen behandeln.
Geplant sind Vorträge kompetenter Referenten zu folgenden Themen (vorläufig, Referenten angefragt):
- Wetterextreme auch bei uns - Tornado & Co
- Vorhersage von Pandemielagen
- Flüchtlingseinsätze - wer plant was?
- G7-Einsatz: Und, wie wars?
- Wohin mit all den Helfern: Umgang mit ungebundenen Helfern
- Google im Einsatz: Helfer oder Störenfried?
- Einsatz bei Demonstrationen
- MANV-Infekt: Wie gehen wir vor?
- Selbsthilfefähigkeit: Wie gut ist unser Personal vorbereitet?
Veranstaltungsort ist der Hörsaal III des Klinikums München-Großhadern.
Die Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" findet 2015 bereits zum 17. Mal statt und soll der Fortbildung sowie dem Erfahrungsaustausch von ehrenamtlichen und beruflichen Führungskräften der Hilfsorganisationen dienen. Ergänzt wird der fachliche Teil durch eine Industrieausstellung relevanter Produkte.
Es werden Punkte für die Pflichtfortbildung der Organisatorischen Leiter (OrgL) vergeben (beantragt).
Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung