Die Ausstellung lädt dazu ein, in die Geschichte des Jugendrotkreuzes einzutauchen – von den Anfängen 1925 bis in die Gegenwart. Historische Fotos, persönliche Erinnerungen und aktuelle Stimmen zeigen, wie sich das Jugendrotkreuz von einer kleinen Sanitätergruppe zu einer starken Gemeinschaft entwickelt hat, die junge Menschen inspiriert, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.
„Was einst mit einem kleinen Sanitätskasten begann, hat sich zu einer starken Gemeinschaft entwickelt, die junge Menschen inspiriert, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.“ – Marcel Bösel, 2025, JRK-Bundesleiter
Ob als Zeitreise oder Inspiration für die Zukunft – die Ausstellung macht deutlich, was 100 Jahre Engagement, Menschlichkeit und Zusammenhalt bedeuten: 100 Jahre JRK – für mich, für dich, für uns.
