·

100 Jahre Jugendrotkreuz: Wanderausstellung eröffnet

Die Eröffnungsgäste besichtigen gemeinsam die Wanderausstellung. Foto: J. Nickel/Rotes Kreuz
Gäste der Ausstellungseröffnung im Gespräch. Foto: J. Nickel/Rotes Kreuz
Gäste der Ausstellungseröffnung im Gespräch. Foto: J. Nickel/Rotes Kreuz
Michaela Sieber (re.), Leiterin der Jugendarbeit des Münchner Roten Kreuzes und Kreisgeschäftsführerin Simone Rohrer schneiden gemeinsam die Geburtstagstorte für 100 Jahre Jugendrotkreuz an. Foto: J. Nickel/Rotes Kreuz
Volker Schneider (li.), Leiter des Münchner Rotkreuzmuseums, bedankt sich bei Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, für seinen geschichtlichen Impuls zu 100 Jahren Jugendrotkreuz in München. Foto: J. Nickel /Rotes Kreuz

Heute fand die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung anlässlich von 100 Jahren Jugendrotkreuz in Deutschland in der Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes statt.

Michaela Sieber, Leiterin der Jugendarbeit des Münchner Roten Kreuzes, begrüßte die geladenen Gäste und betonte den Stellenwert des Jugendrotkreuzes als eigenständigen Jugendverband des Roten Kreuzes. Sie freute sich insbesondere über die Teilnahme von ehemaligen Jugendrotkreuzler*innen, deren Engagement bis in die 1970er Jahre zurückreichte.

Nach der Begrüßung durch Simone Rohrer, Geschäftsführerin des Münchner Roten Kreuzes, folgten Vorträge zur Geschichte des Jugendrotkreuzes von Volkmar Schön, Volker Schneider und Felicitas Freuding.

Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, schilderte die Entstehungsgeschichte des Jugendrotkreuzes und berichtete auch aus seiner eigenen Jugendrotkreuz-Zeit in Hamburg. Volker Schneider, Leiter des Münchner Rotkreuzmuseums, ergänzte die lokale Geschichte des Jugendrotkreuzes in München und trug dazu die historische Uniform des Leiters der ersten Jugendabteilung des Münchner Roten Kreuzes. Die Künstlerin Felicitas Freuding stellte das Leben und das Werk von Franz Wurtinger vor, der über Jahrzehnte Illustrationen für das Jugendrotkreuz und seine Bildungsarbeit erstellte und zu dem eine Sonderausstellung im Münchner Rotkreuzmuseum zu sehen ist.

Die Wanderausstellung “100 Jahre Jugendroktreuz” ist noch bis 26.11.2025 täglich von 8 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes in der Perchtinger Straße 5 im Treppenhaus (1. und 2. Obergeschoss) zu sehen.