ArchivArchiv

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles

Nächtliche Nachbarschaftshilfe für Zwiesel

Münchner Rotes Kreuz bringt Warmhaltebehälter in Katastrophenregion im Bayerischen Wald Weiterlesen

Brand im Münchner Norden: neun Verletzte

Bei einem Brand im Münchner Rose-Pichler-Weg wurden heute Vormittag neun Menschen verletzt. Überwiegend handelte es sich um Rauchvergiftungen. Auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Nord des Münchner Roten Kreuzes war vor Ort, konnte aber bald den Einsatzort verlassen, da keine weiteren Personen in Gefahr waren. Weiterlesen

Einsatz für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) West

Um 0.16 Uhr am 27.01.2006 ging bei den zwölf Mitgliedern der Schnelleinsatzgruppe West des Bayerischen Roten Kreuzes der Meldeempfänger (Piepser). Grund für die Alarmierung war ein Brand im Altenheim am Dom-Pedro-Platz. Die Aufgabe der SEG war die Betreuung von betroffenen unverletzten Personen, die aufgrund des Brandes ihre Zimmer räumen mußten. Des weiteren haben die ehrenamtlichen Helfer des BRK die Angestellten des Seniorenheimes bei ihrer Arbeit unterstützt, die anderen Mitbewohner zu beruhigen und zu versorgen. Um 01.45 Uhr konnten die unverletzten Bewohner wieder in ihre Zimmer... Weiterlesen

Rotes Kreuz übernimmt Sanitätsdienst bei der WM 2006

FIFA Fußball-WM 2006: DFB und DRK schließen Vertrag über Sanitätsdienst Weiterlesen

Rotkreuzhaus in der Schulstraße eingeweiht

Die Bereitschaften Nord 2 und West 1 haben endlich ein neues Zuhause Weiterlesen

Neues Symbol der Rotkreuzbewegung: roter Kristall

Diplomatische Konferenz in Genf einigt sich auf neues Symbol Weiterlesen

Leckerer Jahresempfang

Betreuungsdienst kocht für Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes im Theatersaal des Hauses Alt-Lehel Weiterlesen

Verdiente Mitglieder geehrt

Jahresabschlussfeier der Bereitschaften 2005 Weiterlesen

Chefretter drücken die Schulbank

Im Notfall sind sie verantwortlich für die Helfer, die anderen das Leben retten. Heute waren die Führungskräfte der Hilfsorganisationen beim Roten Kreuz in München zu Gast, um sich untereinander auszutauschen. In Oberhaching diskutierten sie über die Herausforderungen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, neue Ausbildungen der verschiedenen Organsiationen und Fortbildungsprogramme für leitende Mitarbeiter.   Einen Schwerpunkt bildeten dabei die Chancen und Grenzen von E-Learning und virtueller Realität in der Ausbildung. Der Umgang mit biologischen und chemischen Gefahren war ebenso Thema wie... Weiterlesen

Ruhiger Einsatzverlauf beim medien.marathon münchen

Am medien.marathon münchen nahmen  nach  Angaben  des  Veranstalters  über 12.000 Läufer teil. Das Münchner Rote  Kreuz  betreute  diese  Veranstaltung mit 230 Helfern, 6 Ärzten  sowie  über  30  Fahrzeugen.  Bei  spätsommerlich optimalem Laufwetter hatten die Einsatzkräfte, gemessen am  Läuferaufkommen, ein insgesamt erfreulich geringes Einsatzaufkommen. 205 Patienten wurden  an den 19 Sanitätsstützpunkten auf der Strecke, sowie im Zielbereich  versorgt. 13 Patienten mussten zur Weiterbehandlung in ein  Krankenhaus  transportiert werden.   Der   Schwerpunkt der Versorgungen des BRK lag bei... Weiterlesen

Seite 194 von 199.