· Extern
Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste dankte das Münchner Rote Kreuz am Mittwoch anlässlich seines 140-jährigen Bestehens seinen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Paul A. Polyfka, begrüßte im Alten Rathaussaal über 330 Gäste, darunter Vertreter aus dem Bundes- und dem Landtag, den Ministerien, dem Münchner Stadtrat, dem Bezirkstag, den Bezirksausschüssen, den verschiedenen Kommunen im Landkreis München, aus den Münchner Wohlfahrtsorganisationen, der Polizei, der Feuerwehr, den Medien, aus der Wirtschaft und dem…
· Extern
300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen aus ganz Bayern folgten heute der Einladung des Münchner Roten Kreuzes zur 17. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" in das Klinikum Großhadern. "Neue Zeiten, andere Einsatzlagen - Worauf müssen wir uns künftig einstellen?", so lautete das Rahmenthema der Fachtagung, die ehrenamtlich organisiert wird und neben der Fortbildung auch dem Austausch der Teilnehmer dient. Die Aktualität der Überschrift wurde durch die Anschläge in Paris auf traurige Weise bestätigt, weshalb die Tagung heute mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer…
· Extern
"Neue Zeiten, andere Einsatzlagen - Worauf müssen wir uns künftig einstellen?" heißt das Thema der 17. Münchner Fachtagung Führen von Einsatzkräften, zu der das Münchner Rote Kreuz am Samstag von 9 bis 17 Uhr einlädt.

Die Welt wandelt sich und mit ihr die Herausforderungen, die der Katastrophenschutz zu bewältigen hat. Aber was könnten das für Dinge sein und in wieweit sind die Behörden und Organisationen überhaupt auf die neuen Aufgaben vorbereitet? In der diesjährigen Fachtagung wollen wir diese Fragestellungen behandeln.

Geplant sind Vorträge kompetenter Referenten zu vielfältigen Themen.…
· Extern
Interesse an einer Zeitspende für das Münchner Rote Kreuz? Am Mittwoch, 11.11., informieren wir von 14:30 bis 18 Uhr in der Stadtinformation im Münchner Rathaus über die vielfältigen Engagementmöglichkeiten beim Roten Kreuz. Diese reichen weit über Erste Hilfe und Rettungsdienst hinaus. Ob bei der Beratung von Aids- und Krebskranken, in Kindertageseinrichtungen, in den Alten- und Servicezentren, im Katastrophenschutz, in der Jugendarbeit oder bei Berg- und Wasserwacht: Bei uns findet jede*r das passende ehrenamtliche Engagement! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!