· Extern
In Indien hat ein seit Tagen erwarteter gewaltiger Wirbelsturm zwar erhebliche Zerstörung angerichtet, aber nach bisherigen Erkenntnissen nur sieben Menschenleben gefordert. „Unsere Jahrzehnte lange Unterstützung und Förderung der Katastrophenvorsorge in Indien hat sich ausgezahlt. Die Errichtung von Schutzbauten für die regelmäßig von Zyklonen bedrohte Bevölkerung sowie Katastrophen-Notfall-Komitees und Trainingsprogramme helfen den Gemeinden, sich für den Ernstfall vorzubereiten und tragen so dazu bei, dass die Zahl der Todesopfer durch den Zyklon Phailin gegenüber 1999 signifikant gesunken…
· Extern
Unwetterkatastrophen können jederzeit passieren – auch während des Unterrichts. Eine sichere Schule ist daher wichtig, um Schüler und Lehrer zu schützen. Gleichzeitig sind Schulen allgemein bekannte Zufluchtsorte. Sie müssen ausreichend ausgestattet sein, um im Katastrophenfall Menschen aufnehmen zu können. Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung  am 13. Oktober hat das Jugendrotkreuz zum „JRK-Schulcheck“ aufgerufen.

Entlang einer eigens entwickelten Checkliste sollen Schüler auf einer Tour durch die Klassenzimmer und Flure nicht nur Fluchtwege, Notfallausstattung z.B. mit Decken…
· Extern
Am Sonntag nahmen rund 19.000 Läufer am münchen.marathon teil. Neben der "echten" Marathondistanz waren auch kürzere Varianten möglich. Zur Sicherheit der Läufer standen im Olympiastadion und entlang der Strecke insgesamt 180 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes bereit. Auch sechs Ärzte, davon drei mobile Notärzte, waren für das Rote Kreuz im Einsatz. Unterstützt wurden sie von einigen Kollegen der Malteser. 123 Mal leisteten die ehrenamtlichen Helfer qualifizierte Erste Hilfe, acht Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner…
· Intern
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert an die Bundesregierung, sich bei der Europäischen Union für eine humanere Flüchtlingspolitik einzusetzen. „Für Asylsuchende muss es eine legale und sichere Möglichkeit geben, nach Europa einzureisen und hier Schutz zu suchen. Solange dies nicht gewährleistet ist, sind weitere schreckliche Flüchtlingsdramen wie jetzt vor Lampedusa mit zahlreichen Todesopfern zu befürchten“, sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg.

Deutschland müsse auch bereit sein, zusätzliche Flüchtlinge aufzunehmen, sagte Frau von Schenck. Im Sinne einer…
· Extern
Weltweit behindert oder zerstört die Ausübung von Gewalt die Erbringung medizinischer Leistungen, wenn sie am Nötigsten gebraucht werden.
Das Deutsche Rote Kreuz macht deshalb gemeinsam mit dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) und mit Mitteln der Europäischen Union auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, Patienten und Gesundheitspersonal zu schützen.

Hierzu wird von Oktober bis Dezember 2013 in sieben europäischen Hauptstädten (Berlin, London, Amsterdam, Paris, Brüssel, Madrid und Warschau) eine Informationskampagne durchgeführt. Mittels Plakatwänden, aber auch durch…
· Extern
Helfer und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes standen während des 180. Oktoberfestes 7.551 (Vergleichsjahr: 9.596) hilfebedürftigen Wiesnbesuchern und -mitarbeitern zur Seite. Das Einsatzspektrum reichte von kleineren Blessuren bis zu chirurgischen, internistischen und neurologischen Notfällen.
Die Zahlen für 2013 sind vorläufig; in Klammern Zahlen der ersten 16 Tage der Wiesn 2011 (inkl. Oide Wiesn), da die Zahlen der Wiesn 2012 wegen des Zentralen Landwirtschaftsfestes keinen aussagekräftigen Vergleich zulassen.

Sanitätsdienstliche Hilfeleistungen und ärztliche Versorgungen

Die Gesamtzahl der…
· Extern
Beherztes Eingreifen von Rotem Kreuz, Polizei und Berufsfeuerwehr rettet Patient das Leben.
  • 2 von 2