· Extern
In Kassel trafen sich an diesem Wochenende rund 300 überwiegend ehrenamtliche Leitungskräfte des Roten Kreuzes aus ganz Deutschland zur 13. Fachtagung Ehrenamt. Die Tagung nahm Bezug auf das 150. Jubiläum, das das Deutsche Rote Kreuz heuer begeht. Die Teilnehmer beschäftigten sich in Trainings, Workshops und Infoshops mit strategisch relevanten Themen wie Kommunikation, Effektivität der Vorstandsarbeit, interkultureller Öffnung, Strategieentwicklung in örtlichen Gliederungen, Mitgliederwerbung oder Finanzierung.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Preises "Engagiert im Deutschen…
· Extern
Der verheerende Wirbelsturm „Haiyan“ ist mit Windgeschwindigkeiten in Rekordhöhe und gewaltiger Zerstörungskraft über die Philippinen hereingebrochen. Die Spitzenwindgeschwindigkeiten von «Haiyan» liegen bei 275 Kilometern in der Stunde, weit über der Schwelle zur gefährlichsten Taifun-Kategorie. “Haiyan“ wird von heftigen Regenfällen begleitet und gilt als der schwerste Wirbelsturm auf den Philippinen innerhalb der vergangenen 30 Jahre. Mehr als 680 000 Menschen in 22 Provinzen mussten ihre Häuser in Küstengebieten oder anderen gefährdeten Regionen verlassen.

Das philippinische Rote Kreuz…
· Extern
Für die Weihnachtspost mit „Mehrwert“: Ab jetzt ist die neue Weihnachtsmarke mit dem Motiv „Stern von Bethlehem“ erhältlich. Die von der Berliner Künstlerin Kitty Kahane entworfene Weihnachtsmarke 2013 erinnert an das zentrale Geschehen in der Heiligen Nacht: den Weg der Heiligen Drei Könige in die Stadt Bethlehem zur Geburt Christi.

Die Marke hat einen Wert von 58 plus 27 Cent. Den Zuschlag aus dem Verkauf erhalten die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen sechs großen Wohlfahrtsverbände, darunter das Deutsche Rote Kreuz.

Erhältlich ist der „Stern…
· Extern
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Bayerische Rundfunk (BR) suchen unter dem Stichwort „Team Bayern“ gemeinsam Menschen im Alter zwischen 17 und 60 Jahren, die bei Naturkatastrophen, bei Hochwasserlagen oder anderen Notlagen freiwillig und kurzfristig mit anpacken wollen. Vorbild der neuen Aktion, die am 4. November gestartet ist, ist die Aktion „Bayern packt an“ des BRK und des BR im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in Bayern 2013. Mit großem Erfolg kümmerten sich beide Organisationen gemeinsam im Juni darum, dass Hilfesuchende und Helfer unkompliziert und schnell…
  • 2 von 2