· Extern
Einen Monat nachdem der Wirbelsturm „Haiyan“ über die Inselgruppe der Visayas auf den Philippinen hereinbrach, plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort bereits für die Zeit des Wiederaufbaus. Noch immer sind mehr als vier Millionen Menschen ohne Heimat. Rund 1,2 Millionen Häuser wurden beschädigt oder komplett zerstört. „Wir werden den Betroffenen dabei helfen, ihre Existenz wieder aufzubauen. Diese Phase wird Jahre in Anspruch nehmen“, sagt Christof Johnen, Leiter der internationalen Zusammenarbeit beim DRK.

Während dieser Phase geht es nicht nur darum, neue Häuser zu bauen, sondern auch…
· Extern
Sturmtief Xaver erreicht in diesen Stunden weite Teile Nord- und Ostdeutschlands. Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen und Bremen erwarten Orkanböen von bis zu 130 Stundenkilometer. An den Küsten von Nord- und Ostsee werden bis Freitag mehrere Sturmfluten erwartet. Die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereiten sich auf Einsätze vor.

Im DRK-Landesverband Schleswig-Holstein gibt es in mehreren Kreisen bereits Katastrophen-Voralarm. So auch in Nordfriesland. Hier ist der Stab des Landrates permanent besetzt, unter anderem auch mit einer Vertreterin des Roten…
· Extern
Am Sonntag nahmen 120 Leitungskräfte und Jubilare an der Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes im Festsaal des Altenheimes Kieferngarten teil. Paul A. Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes und Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen zeichneten 40 Anwesende persönlich für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und besondere Leistungen aus. Fünfmal verliehen sie die Auszeichnung für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft. Und Heinrich Längl von der Bereitschaft Harlaching des Münchner Roten Kreuzes machte sogar die 70 Jahre voll. Dafür gab es das goldene…
  • 2 von 2