· Extern
Am Wochenende präsentiert sich das Rote Kreuz auf der Gewerbeschau Feldmoching in der dortigen Mehrzweckhalle.

Die Rotkreuzhelfer aus Feldmoching informieren zu ihrer ehrenamtlichen Arbeit und bieten zudem einen kleinen Gesundheits-Check an.

Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Samstag, 13.10.2012 und Sonntag, 14.10.2012, jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Feldmoching, Georg-Zech-Allee 15, 80935 München.
· Extern
Einsatzkräfte und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes versorgten während des 179. Oktoberfestes 8.431* (Vorjahr: 10.191) Wiesnbesucher und -mitarbeiter. An den heuer 16 (Vorjahr: 17) Wiesntagen leisteten die Helfer und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes insgesamt 2.023 (Vorjahr: 2.134) Schichten. In Spitzenzeiten, wie z.B. an Samstagen, arbeiteten gleichzeitig über 100 ehrenamtliche Helfer und bis zu 11 Notfallmediziner bzw. Fachärzte auf der Wiesn-Sanitätsstation. Die ehrenamtlichen Rotkreuz-Sanitäter rückten mit ihren gelben Fahrtragen 2.398 (Vorjahr: 2.374) Mal ins Festgelände aus.

Die Gesamtzahl…
· Extern
Herbstzeit ist Wanderzeit. Immer häufiger wird die Bergwacht zu Unfällen gerufen, die auf mangelnde Kondition zurückgehen. Sturzverletzungen sind die Folge. Bei einem Unfall in entlegenem und unwegsamem Gelände kann es dauern, bis Hilfe eintrifft. Deshalb gehört das Erste-Hilfe-Set unbedingt in den Rucksack. Das DRK gibt Tipps, wie Sie sicher wandern.

Tipp 1: Überprüfen Sie Ihre Kondition!

Vor Antritt einer Wanderung sollten Sie sich ehrlich selbst überprüfen: Wie ist es um Ihre Kondition bestellt? Erreichen Sie Ihr Ziel zum gewünschten Zeitpunkt? Viele Wanderer unterschätzen die Weglänge und…
· Extern
Etwa 400.000 Besucher zählten die Veranstalter am 2. und 3. Oktober bei den Feierlichkeiten zum Tag des Deutschen Einheit in München. Neben vielen Aktionen von Sponsoren und Partnern und gastronomischen Angeboten prägten Informationsstände zu den Verfassungsorganen und zu allen Bundesländern die Veranstaltung, die Jung und Alt auf die Ludwigstraße lockte. Auf dem Marstallplatz konnten sich die Besucher auf der "Blaulichtmeile" über die Arbeit der Hilfsorganisationen in Bayern informieren. Das Rote Kreuz zeigte seine ehrenamtliche Arbeit bei der Bergwacht, der Wasserwacht sowie im…
· Extern
Eine besondere Überraschung erwartete die Ärzte und Helfer des Münchner Roten Kreuzes auf der Wiesn-Sanitätsstation: Eltern einer 19-jährigen Patientin hatten heute morgen einen Geschenkkorb mit Süßigkeiten (Foto) und eine Dankeskarte mit folgendem Text abgegeben:

„DANKE. Vielen vielen Dank für die liebevolle Betreuung und Versorgung unserer zum 1. Mal in ihrem Leben „abgestürzten“ Tochter.“

Die 19-jährige aus dem Landkreis Weilheim-Schongau hatte zuvor mit Freunden im Festzelt gefeiert und dabei wohl beim Bierkonsum ihre Standfestigkeit überschätzt.

Mit der Diagnose Alkoholvergiftung wurde sie…
· Extern
Die Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes München, Dr. Hildegard Kronawitter, hat am 2.10.2012 Landrätin Johanna Rumschöttel die BRK-Sanitätsstation auf dem diesjährigen Oktoberfest vorgestellt. Die Landrätin wollte mit ihrem Besuch auch den Rettungskräften aus dem Landkreis München für ihren unermüdlichen Einsatz danken und brachte den Einsatzkräften Kuchen mit.

  • 2 von 2