· Extern
DRK begrüßt Neuordnung der Berufsausbildung im Rettungsdienst

Bisher tragen Rettungsassistenten neben den Notärztinnen und Notärzten die hauptsächliche Verantwortung im Rettungsdienst. Eine Neuordnung der Berufsausbildung im Rettungsdienst konkretisiert das Tätigkeitsspektrum der Rettungskräfte in kritischen Einsatzsituationen. Das beschloss das Bundeskabinett in einem neuen Gesetz über Ausbildung und Beruf der Notfallsanitäter. Damit wird künftig die Übernahme ärztlicher Aufgaben durch den Notfallsanitäter möglich. Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die neue Regelung.

Hintergrund der Novelle ist…
· Extern
Das Deutsche Rote Kreuz verstärkt seine Hilfe für die syrischen Flüchtlinge in der Türkei. Über 100.000 Menschen suchen hier Schutz von dem Konflikt in Syrien und kommen in Flüchtlingslagern unter. Das DRK erwartet im bevorstehenden Winter vor allem für Kinder eine zusätzliche Bedrohung durch die Kälte. Über die Hälfte der Flüchtlinge aus Syrien sind unter 18 Jahre alt.

Am heutigen Donnerstag macht sich Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in einem Flüchtlingslager in Kilis ein Bild von der Lage. Sie wird von DRK-Mitarbeiterin Maike Krüger begleitet.

Am kommenden Dienstag…
  • 3 von 3