· Intern
Die 59. Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes wählt das Präsidium der größten humanitären Organisation Deutschlands heute in Berlin neu. Als erster wurde Dr. Rudolf Seiters in dritter Amtszeit einstimmig in seiner Funktion bestätigt. Auch die Vizepräsidenten Dr. Volkmar Schön aus Hamburg und Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg wurden einstimmig wiedergewählt. Nachdem sich das DRK im März eine neue Bundessatzung gegeben hat, wird nun das Präsidium nach den neuen Vorgaben zum Teil neu besetzt. Die Vorgabe des Internationalen Roten Kreuzes zur Trennung von Aufsicht und Exekutive…
· Extern
Die meisten politischen Entscheidungen betreffen auch Kinder und Jugendliche. Ihre besonderen Rechte und Bedürfnisse werden dabei aber oft übersehen. Alle Gesetzesentwürfe müssen auf ihre Auswirkung auf die Interessen und Lebenssituationen von Kindern geprüft  werden. Das fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Vorfeld des 20. Jahrestages der Kinderrechtskonvention am 20. November.

„Kinder werden bei politischen Entscheidungen oft als „kleine Erwachsene“ behandelt“, merkt Donata Freifrau von Schenck, Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, an. Ein Beispiel ist die Festsetzung des…
· Extern
Die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes ruft zu ihrer traditionellen Weihnachtssammlung auf. Am Samstag, den 28. November zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr finden Sie menschliche und tierische Helfer in der Münchener Fußgängerzone am Richard-Strauss-Brunnen. Dort stellt die Rettungshundestaffel sich vor: Die Hunde dürfen gestreichelt werden, die Helfer beantworten ihre Fragen. Außerdem bitten wir Sie um eine Spende. Eine Spende die für die Rettungshundestaffel ist wichtig – finanziert die Staffel sich doch auch aus Spendengeldern. Die Rettungshunde des Münchner Roten Kreuzes…
· Extern
In Burundi kommen Rückkehrer, die aus Tansania ausgewiesen wurden, mit leeren Händen zurück in ihre alte Heimat. Sie kommen zuerst in einfachen Flüchtlingslagern unter. Der am 15. Oktober in einem Lager in Ruyigi geborene Junge „Napoleon“ hat auch ein weiteres Problem: Als Albino wird er von Kriminellen bedroht, die Körperteile von Albinos für okkulte Zwecke verkaufen. Das Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen haben deshalb eine spontane Hilfsaktion gestartet, besonders für Albinos.

Die etwa 1.000 Menschen mit Albinismus in Burundi leben unsicher. Menschenjäger, oft aus Tansania kommend,…
· Extern
„Es ist ein Zeichen für gelebte Integration, wenn jemand wie Philipp Rösler eine wichtige Rolle in der deutschen Politik Inne hat“, sagt die Vietnamesin Tuong  Vi Ta, geborene Vo.
Der neue Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) wurde in Vietnam geboren. Mit ihm rückt das Schicksal der Gruppen vietnamesischer Flüchtlinge in die Öffentlichkeit, von denen viele sehr erfolgreich in Deutschland Fuß gefasst haben. Das belegt ein Report vom Deutschen Roten Kreuz.

Unter dem Titel: „30 Jahre danach – Boat People in Deutschland“ hat das Rote Kreuz Beispiele gelungener Integration zusammengefasst.…
  • 2 von 2