Vier Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Dezember 2004 zieht Dr. Johannes Richert vom Deutschen Roten Kreuz eine positive Bilanz. Die meisten der Projekte des Deutschen Roten Kreuzes in Südasien, Südostasien und Afrika stehen vor einem erfolgreichen Abschluss. Schwer abzuschätzen ist, ob die Finanzkrise die Arbeit der Katastrophenvorsorge gefährden könnte.
„Es ist immer besser, die Menschen in gefährdeten Regionen auf Naturkatastrophen vorzubereiten als dann, wenn es soweit ist, Nothilfe zu leisten. Jeder Euro, der in die Katastrophenvorsorge investiert wird, spart fünf bis acht Euro…