· Intern
Sanitätsdienst des Roten Kreuzes war innerhalb von 2 Minuten beim Patienten
· Extern
Die unverletzten Betroffenen eines Schadensereignisses standen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Betreuung im Einsatz: viele Facetten, ein Gesicht", zu diesem Thema tauschten sich 180 ehrenamtliche Führungskräfte der Hilfsorganisationen aus ganz Bayern aus. Namhafte Referenten beleuchteten dabei zunächst Strukturen und Leistungsbereiche des Betreuungsdienstes. Auf besonderes Interesse stießen die Erfahrungsberichte zum Illerhochwasser im Landkreis Neu-Ulm 2005, dem Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall sowie zu…
· Intern
Am Donnerstag waren vor Eintreffen des Wirbelsturmes „Sidr“ rund 40.000 Freiwillige des Bangladeschischen Roten Halbmondes (BDRCS) im Einsatz, um die Menschen vor dem Sturm zu warnen. Der BDRCS betreut in der Region rund 1600 sturmsichere Notunterkünfte. In jeder Unterkunft finden 500 bis 2000 Menschen Platz.  Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt den Bangladeschischen Roten Halbmond in der Vorbereitung auf zyklische Wirbelstürme seit 1996. Allein seit 2006 hat das DRK gemeinsam mit dem Schwedischen und Britischen Roten Kreuz rund eine Million Euro für das Training von Helfern des BDRCS…
· Extern
Am Donnerstag hatte das Münchner Rote Kreuz Mitglieder, Förderer, Mitarbeiter und Partner zum Jahresempfang in den Festsaal des Hauses Alt-Lehel geladen. Die Gäste kamen zahlreich und hörten Erfreuliches von Dr. Hans Burghart. Der Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes berichtete von einem schuldenfreien Haushalt und legte seinen Schwerpunkt auf die aktuelle Diskussion um berufliche Chancen Geringqualifizierter. Das Münchner Rote Kreuz leiste mit seinen Berufsvorbereitungsangeboten einen wichtigen Beitrag für Chancengleichheit und Lebensperspektiven der jungen Menschen. Er bedankte sich…
· Intern
Die Hilfe des Roten Kreuzes für die Überschwemmungsopfer im mexikanischen Bundesstaat Tabasco ist in vollem Gang. In die betroffene Region, die zu 90% unter Wasser steht, wurden bis heute mehr als 280 Tonnen Hilfsgüter gebracht. Die Hilfspakete, die von rund 6.000 freiwilligen Helfern verteilt werden, beinhalten das Notwendigste für den täglichen Bedarf wie:     * Wasser     * Milch     * Bohnen     * Fisch     * Zucker     * Kaffee     * Salz     * Schokolade     * Öl     * Säuglingsnahrung     * Windeln     * Toilettenpapier Eine Woche lang deckt dieses Paket den Bedarf einer…
· Intern
Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des Münchner Roten Kreuzes nutzte sein Klausurwochenende in Bad Endorf nicht nur zur eigenen Fortbildung, sondern auch zur intensiven Arbeit an laufenden Projekten. Während die meisten Ergebnisse erst später sichtbar werden, werden unsere Webseitenbesucher sicher sofort etwas bemerken. Wir haben etliche Texte überarbeitet und Bilder ausgetauscht. Inhaltlich beschäftigten sich die Medienarbeiter mit Podcasts und Audiojournalismus und vertieften ihre Kenntnisse in digitaler Fotografie. Am Samstag stand zudem ein cross-media-Projekt im Mittelpunkt, zu…