· Intern
Vertreter der Stadt, befreundete Hilfsorganisationen und Förderer des Münchner Roten Kreuzes waren heute zum Jahresempfang im Haus Alt Lehel geladen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre entstand so ein Forum für Gespräche abseits des normalen Tagesgeschäftes. Hans Burghart, Vorsitzender des Kreisverbandes, lobte in seinem Jahresrückblick die Arbeit der inzwischen mehr als 4.000 ehrenamtlichen Helfer. Diese hatten ein Jahr der besonderen Ereignisse zu schultern. Nicht nur die Fußball WM, sondern auch der Besuch des Papstes und das um zwei Tage längere Oktoberfest waren Herausforderungen für die…
· Extern
Am vergangenen Sonntag fand im Gemeindesaal "Forstner" in Oberhaching die Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes statt. In feierlichem Rahmen wurden Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Für Jubilare und Leitungskräfte gab es zudem als symbolisches Dankeschön für ein Jahr voller Herausforderungen ein reichhaltiges Buffet. Dr. Hildegard Kronawitter bedankte sich in ihrer Rede für das intensive und langjährige Engagement der Aktiven, das keinesfalls selbstverständlich sei. Sie wünschte sich zudem, dass neben all den Einsätzen und…
· Extern
Münchner Rotes Kreuz zieht auf Führungskräfte-Fachtagung Bilanz
· Intern
Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Bundesminister a.D. Dr. Rudolf Seiters, ist heute für weitere drei Jahre zum DRK-Präsidenten gewählt worden. 130 Delegierte der 19 DRK-Landesverbände und des Verbandes der Schwesternschaften haben bei der DRK-Bundesversammlung in Berlin in geheimer Wahl einstimmig für das neue Präsidium votiert. Zu Vizepräsidenten neu gewählt wurden Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg (Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Wuppertal) und Dr. Volkmar Schön (Staatsrat der Senatskanzlei Hamburg, zuvor DRK-Bundesbereitschaftsleiter). In ihren Ämtern bestätigt…
· Extern
Mit Helmut Eisenhut aus dem BRK-Bezirksverband Unterfranken ist zum ersten Mal ein Bayer zum ersten Bundesbereitschaftsleiter im Deutschen Roten Kreuz in Berlin gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! Er hat sich bei der Wahl gegen zwei weitere Mitbewerber durchgesetzt und ist nun der neue Leiter von 160.000 Mitgliedern der Bereitschaften, die in 19 Landesverbänden des DRK organisiert sind. Gleichzeitig ist der 58jährige Unterfranke auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes. Zu den Aufgaben des ersten Bundesbereitschaftsleiters im Deutschen Roten Kreuz gehört auch die…
· Extern
DRK-Botschafterin Maybrit Illner stellte den 1.500 Gästen von Politik, Medien und Wirtschaft auf dem Landesmedienball in Essen Projekte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Afrika vor. Vergessene Notlagen „HIV/ AIDS ist eine Krankheit, die in vielen Gesellschaften noch immer tabuisiert wird. Nur durch einen offensiven Umgang mit HIV/ AIDS und umfassender Aufklärungsarbeit kann der Kreislauf durchbrochen und die Ansteckungsgefahr reduziert werden“, sagte DRK-Botschafterin Maybrit Illner. Auf dem Landesmedienball in Essen am Freitag, den 3. November, rief sie zu Spenden für die AIDS-Projekte…
· Extern
Das Münchner Rote Kreuz hat für Wanderer und andere Outdoor-Aktive seit Ende Oktober ein besonderes Angebot neu im Programm. Wer bereits in den letzten drei Monaten einen Ersten-Hilfe-Kurs abschliesst, kann an einem zweitägigen Aufbauseminar teilnehmen, um spezielle Erste Hilfe Outdoor-Kenntnisse zu erlangen. Dies geschieht nicht nur im Schulungsraum, sondern auch in praktischer Ausbildung in der "Wildnis" des Englischen Gartens anhand realistischer Unfalldarstellungen. Behandelt werden unter anderem Themen, wie Notfallmanagement fernab des Rettungsdienstes, Unterkühlung, Verstauchungen,…