· Extern
Das war eine Premiere! Mike Thiel von Radio Gong 96,3 hat in Zusammenarbeit mit dem Münchner Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Crash-Kurs ausgestrahlt. Die Zuhörer des Senders in München und der Region konnten so ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen bzw. erfuhren wichtige Tipps, wie jeder im Notfall zum Lebensretter werden kann.

Auf die Idee kam Mike Thiel, als er über die Geschichte von Peter aus Thalkirchen berichtet hat. Der Mitarbeiter eines Autohauses hat seinem 19-jährigen Arbeitskollegen mit Erster Hilfe das Leben gerettet, nachdem dieser einen Herzstillstand erlitten hatte.

Experte in der…
· Extern
Sie interessieren sich für eine freiwillige Tätigkeit oder wollen sich ehrenamtlich engagieren? Auf der kommenden Münchner Freiwilligenmesse

am Sonntag, den 21. Januar 2018 von 10:00 - 17:00 Uhr im Gasteig

lernen Sie spannende Freiwilligenprojekte kennen und finden genau die Organisation, die zu Ihnen passt. Der Eintritt ist frei.

Engagement im Stadtteil. Miteinander. Füreinander. So lautet der inhaltliche Akzent der kommenden Münchner Freiwilligenmesse. In jedem Stadtteil gibt es eine Fülle unterschiedlicher Möglichkeiten, Sinnvolles zu tun und Positives zu bewirken. Und das sozusagen um die…
· Extern
Die ehrenamtlichen Leiter*innen der fünf Rotkreuzgemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Wohlfahrts- und Sozialarbeit trafen sich dieses Wochenende am Ammersee, um in entspannter Umgebung über die Jugendarbeit im Münchner Roten Kreuz zu sprechen. Als Ergebnis haben sie vereinbart, künftig stärker eine gemeinsame Jugendarbeit zu gestalten, wobei weiterhin gemeinschaftsspezifische Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Es bestand Einigkeit, dass Kinder und Jugendliche im Roten Kreuz nicht nur sinnvoll ihre Freizeit gestalten können, sondern auch die Rotkreuzidee…
· Extern
In der Diskussion über Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte in der Silvesternacht hat Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu mehr Respekt für die Arbeit der Helfer aufgerufen. „Übergriffe auf Rettungskräfte dürfen auf keinen Fall toleriert werden“, sagte Hasselfeldt. Das Rote Kreuz auf weißem Grund sei ein international anerkanntes Schutzzeichen, das von allen respektiert werden müsse.

Das Deutsche Rote Kreuz setze in der Schulung seiner Sanitäter und Helfer vor allem auf Deeskalationstraining und Konfliktvermeidung, um kritische Situationen bei Einsätzen…
· Trudering
Zu Beginn des neuen Jahres stehen gute Vorsätze meist ganz oben auf der Liste: Zeit mit der Familie verbringen, gesünder Essen, mehr Sport treiben, Stress reduzieren und vieles mehr. Das "alte Jahr" endete mit dem Gefühl des Miteinanders an Weihnachten, bei dem jeder versucht, jedem zu helfen. Warum also nicht das Wir-Gefühl aus dem vergangenen Jahr mit ins neue Jahr nehmen und Gutes tun? Zum Beispiel mit einer Blutspende, die bis zu drei Menschen das Leben retten kann. Die Bereitschaft Trudering hat in Zusammenarbeit mit dem BRK Blutspendedienst auch Anfang dieses Jahr wieder einen Termin…