· Extern
06:30 Uhr, Ettstraße, Regen, 18 Grad: Viele RK-Fahrzeue, wenige Polizeifahrzeuge. Geordnetes Gewimmel: Funkgeräte und Detailpläne zum zu besetzenden Standort werden ausgegeben. Lunchpakete und Getränke werden verteilt und auch die Nachfrage nach Gaben der Sponsoren wird erfüllt. Danach Abfahrt zu den Standorten: hier zum Aumeister im Englischen Garten, Laufkilometer 12 von 20,1. 07:45 Uhr,  Halbmarathon-Laufstrecke Nähe Aumeister, Regen, 19 Grad: Die Einsatzbereitschaft der RK-Wache wird über Funk an die Zentrale Einsatzleitung übermittelt. Die Wache 8 besteht aus 4 Helfern der BS…
· Extern
Rolf Zeitler, Erster Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim, erhielt während des Volksfestes als Dank für sein Engagement und seine Unterstützung die silberne Ehrennadel des Bayerischen Roten Kreuzes. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, überreichte ihm diese hohe Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um das Rote Kreuz. Rolf Zeitler hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen des Roten Kreuzes, speziell für die der Bereitschaft Unterschleißheim. Daneben ist er auch seit vielen Jahren ehrenamtliches Mitglied des Vorstandes des Münchner Roten Kreuzes. Dort…
· Extern
Die Bereitschaft Unterschleißheim des Münchner Roten Kreuzes sorgte beim Jubiläumsvolksfest vom 10. bis 19. Juni für schnelle Erste Hilfe für die Besucher.

Obwohl das Fest eher ruhig ablief, war es für die ehrenamtlichen Rotkreuzler doch wieder eine Herausforderung. Durch die Attraktionen im Programm wie einem Boxkampf und bekannten Bands am Abend mussten die Einsatzteams aufgestockt werden, insgesamt kamen während des Volksfestes 88 Helfer zum Einsatz; nichts desto trotz hielt sich die Anzahl der Hilfeleistungen mit 72 noch in Grenzen.

Allerdings mussten mehr Patienten als 2010 ins Krankenhaus:…
· Extern
Wenn am Sonntag um acht Uhr die ersten Läufer zum Halbmarathon starten, sind bereits 95 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus allen Bereitsschaften des Münchner Roten Kreuzes mit elf stationären und mit einer mobilen Wache auf die etwa 19.000 Teilnehmer des Stadtlaufs gut vorbereitet. Um 11:15 Uhr startet die letzte Disziplin: der 2-km-Kinderlauf. Das Ziel, der Marienplatz, wird von einer umfangreichen Unfallhilfsstelle betreut.  
· Extern
Die Ferienzeit steht vor der Tür und viele Menschen machen sich auf, attraktive Reiseziele in der näheren Umgebung oder im Ausland zu erkunden. Die schönste Reise kann aber durch Unfall oder Krankheit ein jähes Ende nehmen. Gerade im Ausland entspricht die medizinische Versorgung nicht überall dem deutschen Standard.

Ob in der Ferne oder in Deutschland: Verletzte beziehungsweise erkrankte Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes haben Anspruch auf kostenlose Rückholung.

Lesen Sie mehr...
· Extern
Halten Sie sich den ersten Juli-Sonntag frei für Haar. Die Plätze für die rund 150 Standflächen im Bereich Bahnhofstraße, St.Konradstraße, Kirchenplatz und Kirchenstraße sind vergeben. In unserem Flyer können Sie nachlesen, was Sie alles erwartet an musikalischen, kulinarischen und sonstigen Vergnügungen. Vorbeischauen lohnt sich.
Auch das Rote Kreuz ist selbstverständlich mit von der Partie und informiert über ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten in Haar.

Auf den Bühnen spielen für Sie
  • "Gerry & Gary and their used underwear"
  • die Oberpfälzer Salsa-Formation "Los Dos y Companeros"
  • Waldmeister
  • die…
· Extern
Der Weltblutspendertag wird jährlich am 14. Juni begangen und macht darauf aufmerksam, wie notwendig die freiwillige und unentgeltliche Blutspende ist. Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben – Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Deutsches Rotes Kreuz ehrt verdiente Blutspender Am Weltblutspendertag am 14. Juni ehrt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) besonders verdiente Blutspender und Ehrenamtliche. Die Blutspendedienste des DRK laden dazu seit 2004 jedes Jahr 65 Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland zu…
· Extern
Vom 1. bis zum 5. Juni 2011 feierte die Rotkreuzbereitschaft Planegg/Krailling mit der Bevölkerung des Würmtals ihr 100-jähriges Bestehen. Am 1. Juni eröffneten „The Mercuries“ den Abend mit mitreißender Musik der vergangenen Jahrzehnte und aktuellen Hits. Dabei ist es der Partyband gelungen, trotz ungemütlichen Wetters eine unglaubliche Stimmung zu schaffen. Ein wunderbarer Auftakt!

Am Donnerstag, dem Vatertag, kamen zum Frühschoppen immer mehr Menschen, die sich bei der schwungvollen Musik der Irish-Folk-Band Ceolan Weißwürste und ein Bier schmecken ließen. Eigens für die Planegger…
· Extern
Im Rahmen eines Praxistages Betreuungsdienst übten acht ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes am Samstag das Einrichten einer Notunterkunft für unverletzte Betroffene im Deisenhofener Rotkreuzhaus.

Um dieser Übung einen möglichst realistischen Hintergrund zu geben, bildeten die Helfer die reale Einsatzstruktur einer Schnelleinsatzgruppe nach. Die Leitung übernahm eine erfahrene Führungskraft.

Der Einsatzauftrag entsprach realen Einsätzen, bei denen immer wieder nach Unglücken Räume gefunden werden müssen, um Unverletzte zu sammeln und zu betreuen.

Schnell sichteten die Helfer das…
· Extern
Der Sicherheitstag am 28.05.11 in Ismaning war eine gelungene Aktion. Auch wenn das Wetter zeitweise nicht ganz mitspielte, konnte das Programm alles in allem wie geplant stattfinden.

Am Infostand des Ismaninger Roten Kreuzes war einiges geboten.

Interessiert versuchten sich die Besucher bei der Wiederbelebung an der Übungspuppe. Ein Kollege erklärte, worauf es besonders ankommt und wie man den Defibrillator bestmöglich zum Einsatz bringt.

Des Weiteren gab es die Möglichkeit, sich realistische Wunden schminken zu lassen. Viele kleine Besucher nutzten diese Gelegenheit, und auch die Großen waren…
  • 1 von 2