· Intern
Live am Sonntag, den 23. April, um 20.15 Uhr
· Intern
Einen Bereitschaftsabend der besonderen Art organisierte gestern die Bereitschaft Solln: Polizeioberkommissar Röschinger referierte über das Phänomen der Hooligans, speziell im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft. Als Leiter der "szenekundigen Beamten" der Münchner Polizeiinspektion 14 konnte Röschinger viele Erfahrungen sammeln, die er gerne mit dem gespannten Publikum des Münchner Roten Kreuzes teilte. Über 100 Zuhörerinnen und Zuhörer waren ob des spannenden Themas nac Solln gekommen. Die szenekundigen Beamten begleiten die Fußballfans bei Heim- und Auslandsspielen und…
· Intern
Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes spielt in der Post in Pasing auf.
· Intern
Um 11:30 wurde die Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes in ihrer neuen Zusammenstellung zur ersten Bewährungsprobe nach Garching gerufen. Bereits bei der Anfahrt wurde bekannt, dass es sich bei dem Einsatz um ca. 14 unklar vergiftete Kinder der dortigen Grundschule Ost handeln sollte. Nach Ankunft der ersten Fahrzeuge der Bereitschaften Unterschleißheim und Schleißheim waren bereits die meisten der Kinder medizinisch versorgt oder durch den Rettungsdienst abtransportiert worden. Kurz darauf wurde das Einsatzende für den Rettungsdienst bekannt gegeben.
· Intern
Gestern Nachmittag kam es in der Münchner Westendstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Krananhänger. Dabei wurde die Straßenbahn so stark beschädigt, dass 24 Menschen verletzt wurden, einer davon schwer. Der Münchner Rettungsdienst war schnell zur Stelle. Die Leichtverletzten konnten sich in einem Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr München behandeln lassen. Das Münchner Rote Kreuz setzte neben Fahrzeugen des Rettungsdienstes auch einen Helfer der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) ein, um den Einsatzleiter vor Ort bei der…