· Extern
Trotz der hohen Regenwahrscheinlichkeit gab es am Samstag, den 26. April 2014 einen Riesenandrang auf dem Flohmarkt Theresienwiese. In normalen Jahren errichten zwischen 2.000 und 2.500 Aussteller ihren Stand unterhalb der Bavaria. Im verregneten Vorjahr kamen sogar nur 1.000. Gestern waren es 3.250 und setzten damit eine Rekordmarke.

Bei soviel Optimismus spielte das Wetter dann doch noch mit: der befürchtete Regen blieb aus, sogar die Sonne ließ sich vereinzelt blicken. Bei überwiegend bewölktem Himmel konnten geschätzte 50.000 Besucher am Samstag auf der Theresienwiese beim Riesen-Flohmarkt…
· Extern
Letztes Wochenende lernten elf neue Münchner Rotkreuzler ihren Verband im Rahmen eines Rotkreuzeinführungsseminars (RKE) kennen. Das besondere an dem Seminar am 26.4.14: Es fand nicht in einem Lehrsaal in München statt, sondern auf einer Berghütte der Bergwacht München. Die Bergwachthütte an der Firstalm liegt im Spizinggebiet und wird im Winter und Sommer als Rettungsstützpunkt betrieben.
· Extern
130 potentielle Spenderinnen und Spender, darunter 43 Erst-Spender, folgten dem Aufruf der BRK-Bereitschaft Trudering am 28.3. und sorgten für ein volles Haus und viele neue Blutkonserven.
· Extern
Die einzigartige Zentrale Namenskartei (ZNK) des DRK-Suchdienstes  mit ca. 50 Millionen Karteikarten aus fast 70 Jahren verlässt am 4. April 2014 ihre Räumlichkeiten in München und wird im Laufe des Jahres nach Hamburg verlegt.

Mit Fragen nach dem Schicksal ihrer vermissten Angehörigen wenden sich jedes Jahr über 10.000 Menschen an den DRK-Suchdienst. Viele Anfragen lassen sich dank der Informationen aus seinen umfassenden Beständen beantworten. Ihr Herzstück, die ZNK mit ca. 50 Millionen Karteikarten aus fast 70 Jahren Suchdienstarbeit, gibt Auskunft zu mehr als 20 Millionen Schicksalen von…