· Extern
Hey, ab auf die Wies'n
· Intern
Zur Unterstützung der Altöttinger Kollegen entsandte das Münchner Rote Kreuz in der Nacht zum Montag 24 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Sie bildeten sieben Tragenteams für den Altöttinger Kapellplatz, zwei Helfer transportierten zudem mit einem Fahrzeug Patienten. Die Tragenteams erlebten dabei Papst Benedikt den XVI. hautnah. Ingesamt mussten beim Papstbesuch am 11. September in Altötting und Marktl 267 kranke und verletzte Pilger durch die freiwilligen Helfer von BRK und MHD versorgt werden. In 53 akuten Fällen war zusätzlich ein Notarzt im Einsatz. Nach Erstversorgung an den zehn…
· Intern
Früh aufstehen hieß es heute morgen für rund 130 Helfer des Münchner Roten Kreuzes. Da das Gelände an der neuen Messe bereits am frühen Morgen öffnete, mußten die zwei festen Unfallhilfsstellen bereits um 06.00 Uhr aufgebaut und einsatzklar sein. Die Helfer des Roten Kreuzes unterstützten den Malteser Hilfsdienst (MHD) in diesem Großeinsatz ausserdem mit einer "fliegenden Unfallhilfsstelle", die auf dem Messegelände, getreu nach dem Motto "jederzeit bereit" ebenfalls um 06.00 Uhr in Warteposition ging. "Wir sind durch unseren Großeinsatz bei der Fußball-WM gut trainiert, außerdem haben wir…
· Intern
Dutzende Rettungshunde erweckten am Wochenende das Gelände des Roten Kreuzes in Deisenhofen zum Leben. Mehr als 30 Teams und zahlreiche Gäste reisten zur bayernweiten Rettungshundeprüfung an, die von der Rettungshundestaffel des Kreisverbandes München in Deisenhofen, Straßlach und München ausgerichtet wurde.
· Intern
Kurz vor dem Besuch Benedikt des XVI. in Bayern kamen im Casino des Münchner Roten Kreuzes gestern abend noch einmal Führungskräfte aller Hilfsorganisationen zusammen, um über Einsatzkonzeptionen zu sprechen. Gottfried Bussard von der Berufsfeuerwehr München stellte erneut die Münchner Konzeption zur Verteilung einer Vielzahl von Patienten in geeignete Kliniken vor. Dieser sogenannte "Wellenplan" wurde speziell entwickelt, um alle Einsatzkräfte bei Einsätzen mit vielen Verletzten zu entlasten und die gesamte Planungsarbeit vorwegzunehmen. Seit der Weltmeisterschaft wurden einige Neuerungen…
· Intern
Am 25. November 2006 beschäftigt sich die zehnte Münchner Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" mit einem Rückblick auf die Fußball-WM und der Frage, was Hilfsorganisationen daraus lernen können.