Über 80 Prozent der Menschen wissen nicht, dass sie im Notfall den Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit wählen können“, erklärt Leonhard Stärk, Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), unter Berufung auf eine Studie. „Dabei kann die 112 lebensrettend sein.“
Statt über 40 unterschiedlicher nationaler Notrufnummern sind in der EU die Notrufzentralen heute über eine gemeinsame Nummer erreichbar. Um die Notrufnummer bekannter zu machen, wurde der 11.2. als Tag des europäischen Notrufs ins Leben gerufen. Stärk: „Die Nummer ist europaweit vorwahlfrei, kostenlos…