· Intern
Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes stellen erneut Tee für die Wartenden bereit
· Intern
Für die Wahl im Irak können sich die im Ausland lebenden wahlberechtigten Irakerinnen und Iraker in 14 Staaten registrieren lassen. In Deutschland wurden vier Wahlzentren eingerichtet: in Berlin, Köln, München und Mannheim. In München fand die Registrierung am 23.01.2005 in der Radsporthalle statt. Für die etwa 2500 Erwarteten stellte das Münchner Rote Kreuz auf Anforderung des DRK-Gerneralsekretariates 230 Liter Tee bereit, da längere Wartezeiten, auch im Freien, befürchtet wurden. Das Angebot wurde von den Wartenden dankbar angenommen. Der Betreuungsdienst des Münchner Roten Kreuzes…
· Intern
Das mobile Krankenhaus des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) hat im Norden Sri Lankas den Dienst aufgenommen. Mit einer Kapazität von 500 stationären Patienten entspricht es einer deutschen Kreisklinik.
· Extern
30 nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften sind in Südasien, um den Tsunami-Opfern zu helfen. Die Zahl der Rotkreuzhelfer im Einsatz lässt sich wegen des Ausmaßes der Katastrophe nur schätzen. Rund 15.000 sind in elf Ländern im Einsatz um die Not der betroffenen Menschen zu lindern. Für das Rote Kreuz ist es der mit Abstand größte Einsatz in seiner Geschichte. Über 50 Helfer aus Deutschland waren und sind in der Region vor Ort und helfen unter anderem, die Versorgung mit medizinischer Hilfe und frischem Trinkwasser zu verbessern. Bis zum heutigen Tag verzeichnet das DRK Spenden in…
· Intern
Das Münchner Rote Kreuz hat sich am vergangenen Samstag an der bundeweiten Aktion „Ein Tag für Südasien“ mit einem Rekordergebnis beteiligt: Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr sammelten die Rotkreuz-Helfer insgesamt 25.760,37 €. In fast allen Münchner Stadtteilen waren zahlreiche Helfer aktiv. Bei der Zentralveranstaltung in der Innenstadt sammelten zudem auch Prominente mit: Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, Bayerns Sozialministerin Christa Stewens engagierten sich ebenso wie BRK-Landesgeschäftsführer Armin Bauer, die Landtagsabgeordnete…
· Intern
Bundesweite Spendenaktion am 8. Januar 2005 für die Flutopfer
· Intern
Das Team des Münchner Roten Kreuzes, das am 28.12. nach Phuket in Thailand aufgebrochen war, um vor Ort Hilfe zu leisten, ist am Morgen des 2.1.2005 sicher am Flughafen München gelandet. Vier Ärztinnen und Ärzte sowie vier Rettungsassistenten des BRK München waren zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der BRK-Kreisverbände Miesbach und Starnberg in das Krisengebiet gereist, um im Auftrag des DRK-Generalsekretariates und des Auswärtigen Amtes vor Ort die am Flughafen wartenden, zum Teil schwer verletzten Urlauberinnen und Urlauber medizinisch zu versorgen. Zudem flogen die Retter vom…